Nachgewiesen: Innovative Luftreinigung macht Viren und Bakterien unschädlich

Wirksamkeit von photokatalytischer Filtertechnologie gegen Viren und Bakterien nachgewiesen
Bereits seit 2016 entwickelt das staatliche Forschungsinstitut Korea Institute of Civil Engineering and Building Technology (KICT) spezielle photokatalytische Filtersysteme. Diese reinigen auf Grundlage einer durch UV-Licht ausgelösten chemischen Reaktion mit Hilfe von freigesetzten Sauerstoffradikalen nachhaltig die Raumluft, indem sie Toxine, Viren und Bakterien nachweislich zu 99,99% zersetzen und neutralisieren. Diese Filtertechnologie ist mit dem AiroDoctor nun auch auf dem europäischen Markt erhältlich.
Testergebnisse machen Hoffnung

Photokatalyse in Zeiten von Corona
KICT sandte nach Ausbruch der Corona-Krise zunächst 25 der von ihm entwickelten Photokatalysefilter in die von Sars-CoV-2 besonders betroffene Millionenmetropole Daegu und die Provinz Kyeongbuk, um in einem ersten Schritt vor allem Notfallzentren mit leistungsstarken Luftreinigern auszustatten. Die südkoreanische Taskforce zur Bekämpfung neuartiger Viren, ein Verbund aus mehreren hochrangigen Forschungsinstituten, konnte zeigen, dass die Filter, die an die vorhandenen Raumluftfilter angebracht worden waren, bei der Beseitigung von Pathogenen effektiv arbeiteten. Entwicklung und Produktion von photokatalytischen Filtern werden durch das KICT aktuell forciert vorangetrieben.

AiroDoctor: Photokatalyse-Technologie für öffentliche und private Einrichtungen
Der AiroDoctor ist ein kompakter und leistungsstarker Luftreiniger und Sterilisator, der diese Technologie für öffentliche und private Einrichtungen nach Europa bringt. Er ist mit einer Vierfach-Filterkombination ausgestattet und nutzt Vorfilter, Aktivkohle- und Schwebstoff- (HEPA) sowie UV-LED-Photokatalyse-Filter, um das gesamte Spektrum von Schadstoffpartikeln, Viren, Bakterien und Gerüchen bis zu 99,9% zu adsorbieren, zu zersetzen und zu neutralisieren. Dies geschieht ohne schädliche Rückstände, nachhaltig und umweltschonend. Der photokatalytische Filter im AiroDoctor ist nicht nur beschichtet, er besteht aus 250 Gramm Vollmaterial Titandioxid (TiO2). Damit ist er der einzige Filter seiner Art und durch seine große Oberflächenwirkung ganz besonders abnutzungsarm und langlebig. Ein AiroDoctor ist ausreichend für Räumlichkeiten mit einer Grundfläche von bis zu 200qm und wird ohne Zusatz von Ozon oder chemischen Stoffen betrieben. Der AiroDoctor ist für den Dauerbetrieb zulässig und eignet sich für alle Arten von Einrichtungen: Krankenhäuser, Arztpraxen, Labore, Seniorenheime sowie Kindergärten, Büros und Geschäfte.
Der AiroDoctor hält durch seine feinporige Struktur nicht nur Partikel der Klassifizierung PM2.5 (Durchmesser < 0,1 µm), sondern auch den Luftstrom länger innerhalb des Gerätes. Die absichtlich erhöhte Verweildauer sorgt damit für eine höhere und effektivere Bestrahlungszeit der zu vernichtenden Substanzen.
